kaufmännische und technische Betriebseinrichtung, Waren / Vorräte,
Ertragsausfall
Mehrkosten,
Betriebshaftpflicht inkl. Umwelthaftpflicht und Umweltschaden,
Technische Versicherungen (Elektronik und Maschinen)
Wie erfolgt die Risikobeurteilung und Prämienkalkulation?
Bei diesen Risiken erfolgt eine sehr individuelle Risikobeurteilung, insbesondere hinsichtlich des vorhandenen und erforderlichen Brandschutzes.
Zur ersten Risikoeinschätzung dient unser spezieller Fragebogen, welcher um digitale Fotos des zu versichernden Risikos von außen und innen zu ergänzen ist.
Weitergehende Unterlagen wie beispielsweise Brandschutzkonzepte, Unterlagen zu Brandmelde- und Einbruchmeldeanlagen sollten dem Fragebogen beigefügt werden.
Nach der ersten Risikoeinschätzung kann im Regelfall eine erste Aussage zur möglichen Prämiengestaltung getroffen werden und / oder ob und welche brandschutztechnischen Verbesserungen erforderlich scheinen.
Eine abschließende Entscheidung, ob und zu welchen Konditionen Versicherungsschutz angeboten werden kann, ist nach einer Risikobesichtigung möglich.